Hallo und herzlich Willkommen!
Ich bin Ulrike Reese und habe eine große Leidenschaft für Inneneinrichtung!

Schon als Kind habe ich einen Hang zur Gestaltung von Räumen gehabt. Sei es beim Grundrisszeichnen, Möbelrücken und Zimmertausch mit meinem Bruder oder an der eigenen Nähmaschine. Meiner Liebe zur Einrichtung blieb ich als Hobbynäherin und -einrichterin auch während meiner Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und des Studiums der Wirtschaftspädagogik immer treu. Heimeinrichtungskompetenz und Verkaufsstrategien konnte ich anschließend beim schwedischen Möbelriesen über 10 Jahre lang erlernen und vertiefen. Meiner Passion zur Inneneinrichtung bin ich dann 2023 in einem Studium der Raumgestaltung und Innenarchitektur nachgegangen und habe im Anschluss den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Deshalb möchte ich mit Ihnen meine Leidenschaft zur Inneneinrichtung teilen. Ein schönes Zuhause, in dem sich jeder wohlfühlt, und eine harmonische Farbgestaltung sind mir dabei sehr wichtig, denn Farben haben sehr viel Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Ich verschönere Ihre Räume mit meinem Gespür für Einrichtung und Farben und integriere dabei Ihre persönlichen Bedürfnisse als einen ganz wichtigen Teil Ihres Zuhauses.
Einrichtungsberatung
Sie haben manchmal das Gefühl, Ihre Einrichtung fühlt sich nicht „rund“ an? Sie haben Bereiche in Ihrem Wohnraum, die Sie immer wieder stören und die einer Optimierung bedürfen? Sie kaufen sich Dekoration oder Möbel, die dann gar nicht so richtig in Ihrem Zuhause passen oder wirken? Sie wissen nicht so richtig, welche Farben zusammenpassen oder sie trauen sich nicht auch mal mutig zu sein?
Ich biete Ihnen hier die Lösung an:
- Zeit- und Kostenersparnis: Sie haben keine Wege zu Möbelhäusern, sparen Zeit für
Internetrecherche oder die Planung von Grundrissen, vermeiden Fehlkäufe - kreative Ideen: schwierige Grundrisse, zusammengewürfelte Einrichtung oder mehr
Stauraum brauchen besondere Lösungen mit einem objektiven Blick - Farbkonzept: eine stimmige Farbgebung von Wänden, Böden und Einrichtung führe
ich zu einem „runden“ Gesamtbild zusammen - Stile: konsequent umsetzen und kombinieren: Umsetzung von einem oder
kombinierbaren Stilen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen
Sie möchten einen Beratungstermin? Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder rufen Sie mich direkt an!
Telefon: 034362 32675
Mobil: 0178 8878866
E-Mail: info(at)ur-raumkonzepte.de
Ablauf der Einrichtungsberatung
Schritt 1: Persönliches Kennenlernen per Telefon, Erörterung der Problematik, Bilder von Ihrem zu verändernden Wohnraum und Grundriss.
Schritt 2: Persönlicher Besuch des Objekts Besprechen der Wohnbedürfnisse, Stilvorlieben, Farbvorstellungen.
Schritt 3: Erstellung eines Moodboards (Collage aus Bildern, Möbeln, Wohnaccessoires und Farben) als Basis für das neue Raumkonzept. Grundrissplanung für die optimierte Strukturierung der Wohnbereiche. 3D-Planung für eine fotorealistische Vorstellung der Räume. Kostenaufstellung je Raum und Einkaufsliste mit recherchierten Möbeln, Leuchten und Accessoires, passend zum persönlichen Budget.
Mit diesen Arbeitsmaterialien haben Sie einen guten Leitfaden für die eigenständige Umsetzung Ihres Projektes.
Ferienunterkunft
Sie betreiben eine Pension oder Ferienunterkunft und haben noch keine perfekte Wohlfühlatmosphäre für Ihre Gäste geschaffen oder wollen sich einfach gegenüber den Mitbewerbern verbessern?
Dann sind Sie bei mir absolut richtig. Ich betreibe seit 2022 eine eigene Ferienwohnung und weiß auch aus eigener Urlaubserfahrung, worauf es bei der Ausstattung und Einrichtung von Urlaubsunterkünften ankommt.
Einrichtungsberatung Ferienunterkunft:
1.Schritt: Nach einem gemeinsamen Gespräch, schaue ich mir Ihr Objekt genau an und analysiere die Potentiale.
2.Schritt: Angebotserstellung für die Umgestaltung Ihrer Unterkunft. Dies beinhaltet die Kosten für die Erstellung eines Farbkonzepts, Grundrisses und 3-D Planes sowie ein Kostenplan mit Neuanschaffungen von Einrichtungsgegenständen.
3.Schritt: Erstellung eines Moodboards (Collage aus Bildern, Möbeln, Wohnaccessoires und Farben) als Basis für das neue Raumkonzept, Grundrissplanung für die optimierte Strukturierung der Wohnbereiche, 3D-Planung für eine fotorealistische Vorstellung der Räume, Kostenaufstellung je Raum und Einkaufsliste mit recherchierten Möbeln, Leuchten und Accessoires, passend zum persönlichen Budget.
Mit diesen Arbeitsmaterialien haben Sie einen guten Leitfaden für die eigenständige Umsetzung Ihres Projektes. Oder Sie beauftragen mich und meine Handwerkspartner Sie bei der Umgestaltung zu unterstützen.